Warum ist die Tomate so gesund?

Die gewöhnliche Tomate gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln jeder Küche; man kann sie roh in den unterschiedlichsten Salaten, auf Butterbroten, in Suppen, auf Pizzen oder als gekochte Fleischbeilage essen, um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Die Tomate ist aber nicht nur vielseitig einsetzbar, sie gehört auch zu den gesundesten Lebensmitteln überhaupt! Ihre besonderen Eigenschaften machen Sie zu einem wertvollen Schutzmittel gegen Herzkrankheiten, Krebsrisiko, Gedächtnis-Schwund und Osteoporose. Der Zau
uberwirkstoff in der Tomate heißt Lycopin; im Gegensatz zu vielen Vitaminen bleibt er auch in Dosentomaten und nach dem Kochen erhalten. Lycopin ist stark entzündungsschützend, antioxidativ und besitzt eine blutdrucksenkende Wirkung. Den Tomatenwirkstoff als Ernährungsergänzungsmittel in Tablettenform einzunehmen, bringt nicht viel; Studien zufolge ist es gerade die Kombination der verschiedenen in der Tomate enthaltenen Nährstoffe, die dem Lycopen helfen, seine volle Wirkung zu entfalten. Also richten Sie besser einen reichhaltigen Tomatensalat an: Ideal wäre ein halbes Kilo Tomaten am Tag!

Empfohlen
für Sie

Wein trinken viele gerne; ihn aber auszusuchen und zu bewerten, erscheint den meisten als eine kompl…
Mit der Entdeckung von Lebensmittelallergien umzugehen, kann schwer sein, vor allem dann, wenn Sie a…
Die meisten von uns haben nicht viel Zeit zu Einkaufen- und die, die sie hätten, würden häufig liebe…
Wenn Sie Spaß daran haben, zu essen und sich auch übers Essen zu unterhalten, schauen Sie sich mal e…
Wussten sie, dass die Nahrungsmittel, die Sie essen, die Qualität Ihres Schlafes beeinflussen können…
Der Trend zum Gesundheits-Bewusstsein hat sich inzwischen allgemein verbreitet. Gleichgültig, ob es …