Ein komfortabler Computer-Arbeitsplatz

Arbeiten Sie am Computer? Falls ja, sind hier ein paar Tipps, um einen bequemen Computer-Arbeitsplatz im Büro oder zu Hause zu schaffen. Ein durchdacht konstruierter Arbeitsplatz wird Ihnen nicht nur helfen, Ihre Aufgaben besser zu organisieren und mehr in Ihrem Job zu leisten, er wird auch Ihre Gesundheit und Ihr körperliches Wohlgefühl verbessern. Sie werden sich besser konzentrieren können und vermeiden, dass durch Überbelastung Hals- und Rückenschmerzen entstehen. Zunächst suchen Sie einen bequemen Sessel, der Ihren Körper auf die notwendige Weise stützt, aus. Stellen Sie sicher, dass Sie den Sessel für sich persönlich einstellen und regulieren können, um Stress und Anspannung zu verringern. Danach suche
en Sie Ihren Schreibtisch dem Sessel entsprechend aus und arrangieren Sie Ihre(n) Computer so darauf, dass sich alles auf Augenhöhe befindet. Suchen Sie, wenn möglich, eine ergonomische Tastatur aus und passen Sie sie so an, dass Ihre Arme und Handgelenke eine angenehme Lage haben. Wählen Sie eine Mouse, die gut in Ihrer Hand liegt, und sorgen Sie dafür, dass genügend Platz zur Verfügung steht, um sie locker bewegen zu können. Bevor Sie anfangen zu arbeiten, setzen Sie sich in den Sessel und überprüfen kurz, ob alles die richtige Höhe und Distanz hat; im Zweifelsfall korrigieren Sie nach. Erinnern Sie sich daran, die Temperatur an ihrem Arbeitsplatz optimal zu halten. Eine zu kalt eingestellte Klimaanlage blockiert Ihre Muskulatur.

Empfohlen
für Sie

Zu wissen, wie ein Screenshot (eine Bildschirm-Aufnahme) ausgeführt wird, ist eine ausgesprochen nüt…
"Ich kontrolliere nur mal kurz meine Mails", das sind inzwischen die berühmten letzten Worte von Leu…
Auf den ersten Blick mag das als eine simple Frage erscheinen, aber tatsächlich handelt es sich um e…
Wir alle kennen das Internet beziehungsweise World Wide Web, aber was bedeutet das wirklich? Vor nur…
Der MP3 ist eine der jüngsten Evolutionen der Tonwiedergabe-Technologie; ein Duschschnittkonsument w…
Es gibt inzwischen eine große Auswahl an elektronischen Geräten, mit denen man sprechen kann. Warum?…